top of page

Küken-Amerikaner

  • Autorenbild: SJ
    SJ
  • 19. Apr. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 18. Sept. 2022

15 Stück

ree

ree

Zutaten:

200 g Mehl

100 g Zucker

250 g Puderzucker

1 Pck. Vanillezucker

1 Pck. Backpulver

50 g Speisestärke

100 g Butter

2 Eier

25 ml Milch Zitronensaft

Schokotröpfchen

gelbe und orange Lebensmittelfarbe

ree

In einer Schüssel Zucker, Vanillezucker und Butter zu einer homogenen Masse verquirlen.

ree

Eier einzeln dazugeben und verrühren. Danach die Milch.

ree

Speisestärke, Mehl und Backpulver hinzufügen und miteinander zu einem glatten Teig verarbeiten.

ree

Die Teigmasse soll nicht zerfließen, aber auch nicht zu fest sein. Falls sie zu flüssig ist, etwas Mehl, falls zu fest, etwas Milch dazugeben.

ree

Nun mit zwei Esslöffel Häufchen auf das Backpapier setzen und zu einem Ei formen. Der Teig geht auf, deshalb mit genug Abstand verteilen und auch nicht zu groß machen. Für 15 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Ober- und Unterhitze) goldgelb backen. Auskühlen lassen.

ree

Für die Glasur Puderzucker mit Zitronensaft zu einer streichfesten Masse verrühren. Etwas von der Masse abnehmen und zur Seite legen. Den größten Teil gelb einfärben. Die flache Seite des Gebäcks mit der gelben Glasur einstreichen und trocknen lassen. Die übrig gebliebene gelbe Glasur orange einfärben und damit den Schnabel und die Füßchen aufmalen. Zum Schluss die zur Seite gelegte weiße Glasur für die Augen auftupfen und sofort einen Schokotropf als Pupille darauflegen. Trocknen lassen.

ree

Das Gebäck "Amerikaner" stammt nicht aus Amerika. Ursprünglich hießen die Amerikaner „Ammoniakaner“. Das kommt von dem Backpulver, das man früher verwendete - Ammoniumhydrogencarbonat. Die kleinen Amerikaner-Küken zaubern Deinen Gästen ein Lächeln ins Gesicht.


Kommentare


© 2019 by SJ

bottom of page