top of page

Cupavci - Klassische Kokoswürfel

  • Autorenbild: SJ
    SJ
  • 21. Juni 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Sept. 2022

55 Stück

ree

ree

Zutaten:

300 g Mehl

520 g Zucker

1 Pck. Backpulver

400 g Kokosraspel

375 g Butter

3 Eier

300 ml Milch

180 ml Öl

1 EL Rum

200 g Schokolade

ree

Zunächst werden die Eier getrennt.

ree

220 Gramm Zucker und Eiweiß zu einem festen Eischnee schlagen.

ree

Danach Öl, Backpulver und 6 EL Mehl hinzufügen und verrühren.

ree

Das Eigelb wird nacheinander eingerührt.

ree

Zum Schluss wird das restliche Mehl und die Milch hinzugegeben und zu einem glatten Teig verarbeitet.

ree

Den Rührteig in eine mit Backpapier belegte rechteckige Backform gießen. Für 20 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Ober- und Unterhitze) goldbraun backen.

Komplett auskühlen lassen.

ree

Die dunkle Schokolade grob hacken. Für die Creme Butter, Rum, 200 ml Milch, gehackte Schokolade und 300 Gramm Zucker im Wasserbad zu einer homogenen Masse verschmelzen.

ree

Den ausgekühlten Kuchen in gleich große Würfel schneiden.

ree

Die Kuchenwürfel einzeln in die Creme eintauchen und mehrfach wenden. Die Teigwürfel sollten genug Creme aufsaugen, damit sie saftig sind. Ich benutze hierzu eine Zange, denn diese beschädigt den Teig nicht und man kann die Kuchenteile problemlos wieder herausnehmen.

ree

Die Würfel sofort in den Kokosraspeln wenden, dass sie von allen Seiten bedeckt sind. Auf einem Kuchengitter trocknen lassen.

ree

Cupavci ist auf dem Balkan ein weit verbreitetes Gebäck. Der Name ist abgeleitet von čupavi = haarig, fusselig, nach dem Aussehen der Kokosnussschale. In Australien gibt es ein ähnliches Gebäck mit dem Namen Lemington.

Kommentare


© 2019 by SJ

bottom of page