top of page

Mandel-Zimt-Makronen

  • Autorenbild: SJ
    SJ
  • 25. Dez. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 10. Sept. 2022

53 Stück

ree
ree



Zutaten:

200 g gem. Mandeln

150 g Puderzucker

2 TL Zimtpulver

Prise Salz

2 Eiweiß





Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen. Puderzucker mit einrieseln lassen und weiter schlagen. 50 Gramm der steifen Eiweiß-Masse in einer kleinen Schüssel zur Seite legen.


ree

Zimtpulver der Hauptmasse hinzufügen und unterrühren.

ree

Zum Schluss die gemahlenen Mandeln unterheben.

Aus dem Teig walnussgroße Kugeln formen und mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. In die Mitte jeder Kugel mit einem Kochlöffel eine Mulde bohren.

ree

Das zurückgelegte Eiweiß in die Mulden füllen.

Im vorgeheizten Backofen bei 100 Grad (Ober- und Unterhitze) 45 Minuten backen. Hierbei das Blech auf die unterste Schiene legen, damit die Eiweiß-Füllung weiterhin weiß bleibt. Auskühlen lassen.

ree

Wusstest Du, dass der Ursprung der Makronen im Nahen Osten liegt? Im 9. Jahrhundert kamen sie nach Europa.

Kommentare


© 2019 by SJ

bottom of page